
Weiterbildung "Weg der Wildnis"
Wachsen im eigenen Tempo
Diese Weiterbildung über 2 Jahre ist für Menschen gedacht, die eintauchen wollen, die lernen und weitergeben wollen und dies alles so, dass es zeitlich und organisatorisch gut in ihr Leben passt.
Wir bieten ein praxiserprobtes Bündel an Spielen, Übungen und Methoden, verwoben mit Coyote Teaching und Mentoring. Dazu draußen angewandtes Wildnisbasiswissen und als Spezialisierung die Kraft des Kreises oder Wildnispädagogik und Naturfotografie. Die Teilhabe im Team einer Veranstaltung der Wildnisschule ermöglicht anschließend einen Einblick in die Arbeit mit Gruppen. So wird erfahrbar, wie dies alles wirkt und weitergegeben wird.
Ihr erarbeitet euch über die zwei Jahre somit eine solide Grundlage für eine intensive Zeit in und mit der Natur.
Und dies sind die Elemente
Teilnahme an den drei Basisseminaren und an einem der Spezialisierungsseminare über einen Zeitraum von zwei Jahren
Die Kraft des Spiels Frühling (Basis)
Wildnis Intensiv Wochenende (Basis)
Die Kraft des Spiels Herbst (Basis)
Die Kraft des Kreises (Spezialisierung)
Wildnispädagogik und Naturfotografie (Spezialisierung)
Vertiefung der gemachten Erfahrungen durch Übungen und Aufgaben zwischen den Präsenszeiten
Eintauchen in das Tun vor Ort durch die Teilhabe im Team einer Veranstaltung der Wildnisschule als Helfer*in
Zurückblicken auf das Erlebte in einer Eins-zu-eins-Reflexion
Ablauf
Nach Anmeldung für die Weiterbildung wählt ihr die für euch passenden Termine der jeweiligen Seminare.
Zwischen den Seminaren bekommt ihr, passend zu eurem persönlichen Ablauf, Übungen und Aufgaben zur Vertiefung.
Zudem wählt ihr ein Camp/Seminar unserer Wildnisschule, an dem ihr nach Abschluss der Seminarzeit als Helfer*in teilnehmen möchtet.
Die praktische Zeit mit den drei Elemente der Weiterbildung (Seminare, Vertiefungsübungen, Praktikum) endet mit einer persönlichen Eins-zu-eins-Reflexion in Form eines Online-Meetings.
Termine
Aktuell sind folgende Seminare/Termine wählbar.
30.04. – 02.05.2021 Wildnis Intensiv Wochenende, bei Müncheberg
07.05. – 09.05.2021 Die Kraft des Spiels Frühling, bei 15374 Müncheberg
27.05. – 30.05.2021 Wildnispädagogik und Naturfotografie, bei 15324 Letschin
12.08. – 15.08.2021 Wildnispädagogik und Naturfotografie, bei 15324 Letschin
03.09. – 05.09.2021 Die Kraft des Spiels Herbst, bei 15374 Müncheberg
08.09. – 10.09.2021 Die Kraft des Kreises, Nähe Fürstenwalde
Kosten
Die Lehrgangsgebühr beträgt 740 Euro. Kosten für Unterkunft und Verpflegung liegen an jedem der 4 Seminarwochenenden bei 60 Euro. Kost und Logis als Helfer*in sind natürlich frei. Der Gesamtbetrag kann auf einmal oder in vier Raten von je 245 Euro über ein Jahr gezahlt werden.
Zertifikat
Nach Umsetzung aller Elementen der Weiterbildung wird ein Zertifikat der Wildnisschule Weg der Wildnis ausgestellt mit Angaben zu Aufbau, Inhalt und Dauer der Weiterbildung.