
Team
Es gibt so viel zu entdecken
Was uns eint, ist die Liebe und Begeisterung für das Draußensein und der Wunsch, diese Liebe weiterzugeben. Und genau das machen wir in unseren Seminaren, Camps und Weiterbildungen. Wir geben Fähigkeiten und Fertigkeiten weiter, die uns dabei helfen, wieder in Kontakt zu kommen mit diesem tiefen Gefühl von Verbundenheit. Wissen, das zu uns gekommen ist durch Leute wie Stalking Wolf, Tom Brown Jr., Jon Young, Wolfgang Peham, Joscha Grolms, Manitonquat, Tamarack Song und all die anderen Leute.
Jürgen Klühr (Jahrgang 1974)
Ich bin Gründer und Leiter der Wildnisschule Weg der Wildnis, ausgebildeter Wildnispädagoge und seit 2012 Lernbegleiter an der Freien Naturschule im StadtGut. Ich liebe es, gemeinsam mit anderen Menschen den Weg der Wildnis zu gehen und mitzuerleben, wie Freude, Lebendigkeit und Dankbarkeit aufleuchten, wenn eine tiefe Verbindung zur Natur zu spüren ist. Meine Leidenschaft gilt dem Feuer machen auf alte Art und Weise und der Kraft, die im Spielen liegt. Ich bin Familienvater und habe die ehrenvolle Aufgabe, drei wunderbare Töchter beim Großwerden zu begleiten. Und ich träume davon, dass immer mehr Schulen in unserem Lande erkennen, wie wertvoll und wichtig eine intensive Zeit in und mit der Natur für unsere Kinder ist und davon, dass diese Erkenntnis Einzug hält in den Schulalltag.
ist ein erfahrener Feldbiologe und in ganzheitlichen Traditionen ausgebildeter Fährtenleser. Er wurde ab dem 12. Lebensjahr von den Begründern der Wildnisbewegung Tom Brown Jr. und Jon Young sowie von Ältesten in Amerika ausgebildet und hat als jüngster Absolvent aller Zeiten mit 15 Jahren das legendäre Kamana Naturalist Program abgeschlossen. Greg ist international tätiger Seminarleiter und an unserer Wildnisschule mit zuständig für die berufsbegleitenden Weiterbildung „Wildnispädagogik für die Arbeit an Schulen“. Darüber hinaus gestaltete er über vier Jahre gemeinsam mit Jürgen die Wildnismodule am Waldtag der Freien Naturschule im StadtGut.
Marion Gosewisch

Olivia Klühr
Auch ich, geboren in West–Berlin und groß geworden zur Zeit des Mauerfalls und der Wendezeit. Das hieß auf einmal Weite und Freiheit und vor allem ganz viel Abenteuer und unbekannte Orte. Ich habe es geliebt, mit meinen Freunden durch aufgelassene, fast schon vergessene und nicht besetzte Räume zu streifen und die Vergangenheit buchstäblich zu riechen. Auf einmal konnte man ins Umland und die schönsten Wälder und Seen besuchen, einfach draußen sein, die Erde und den Wind spüren. Was war das plötzlich für ein großartiges Lebensgefühl, alles war möglich! So zog ich dann auch gleich mit meinen Freunden in den Zirkuswagen und damit begann mein naturverbundenes und gemeinschaftliche Leben. Mein Wohnzimmer war der Garten, mein Badezimmer und meine Küche war das Lagerfeuer. Die Jahreszeiten waren meine unmittelbaren, alltäglichen Begleiter, und dafür bin ich so unendlich dankbar. Und das ist auch mein Lebensmotto ’’Dankbarkeit‘‘. Dankbarkeit für diese unglaubliche Fülle, die uns einfach fürs Leben geschenkt wird. Als Dipl. Ing. der Umweltplanung und Mutter der drei wunderbaren Töchter von Jürgen bin ich in der Wildnisschule für das Büro zuständig und werde von Montags bis Freitags von 9 bis 14 Uhr für alle Fragen und für Organisatorisches erreichbar sein.
Freunde und Partner
Martin Schreiber
Aufgewachsen in einem verwilderten Garten am äußersten Rand Berlins, hatte ich bereits als Kleinkind eine tiefe Verbindung zur grünen Welt um mich herum. Auf meinen späteren Reisen durch Skandinavien erfuhr ich tiefe Verbundenheit zu den Wäldern, Bergen, Seen, zum Moos und zu den Tieren. Nun bin ich dabei, meine Heimat immer weiter zu entdecken und begeistert von der Wildnis direkt vor meiner Haustür. Diese wilden Wunder möchte ich mit Euch teilen! Ich bin Vater einer Tochter, zertifizierter Wildnispädagoge, Geschichtenerzähler, Quatschkopf und Kind geblieben. Ich bin Gründer und Leiter der Wildnisschule Waldschrat. Mein inneres Feuer brennt für die Kinder dieser Welt und ihre Zukunft auf einem wunderschönen Planeten. Gemeinsam mit der Wildnisschule Weg der Wildnis veranstalten wir das Wildnis Familien Camp.
Alex Schwarze
Ich bin dankbar, dass ich nach meinem Bio-Studium und einer längeren Phase von Laborarbeit die Wälder Wisconsins und Schwedens erforschen durfte. Viel Zeit für eine tiefere Verbindung zur Natur. Seit der gemeinsamen Zeit mit Jürgen und den Kids der Freien Naturschule Pankow bin ich ein Capture the Flag Begeisterter. Liegt auf der Hand, dass wir gemeinsam das Capture the Flag Wildnis Camp leiten.