
Die Kunst ein Feuer zu machen
Auf ursprüngliche Art und Weise
Für mich selbst eine der faszinierendsten Künste im Bereich der Wildnisfertigkeiten. Rausgehen, passendes Holz finden, Zunder sammeln, schnitzen, das Set benutzen, staunen, am Feuer sitzen.
Keine Streichhölzer, kein Grillanzünder. Stattdessen Einfachheit und Unabhängigkeit.
Wir möchten unsere Begeisterung und unsere Erfahrung mit euch teilen und laden ein zu einem offenen Seminar auf Spendenbasis. Wir werden:
- Feuer machen ohne Streichhölzer
- eigenes Feuerbohrer-Set bauen
- gemeinsam am selbst entzündeten Feuer essen
- Singen und Erfahrungen miteinander teilen
Bitte mitbringen:
Messer mit feststehender Klinge (z.B. Morakniv), etwas fürs gemeinsame Buffet, passende Kleidung dem Wetter entsprechend
Die Kunst ein Feuer zu machen anmelden
Termine: 31.10.2020
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Ort: Feuerstelle der Waldschule Bucher Forst
„Ich bin reich beschenkt nach Hause gegangen und werde gleich in meinem Garten nach geeignetem Topinambur suchen.” (Katharina)