
Wildnis Blog
11. On Mission, Geschichten aus der Naturschule
Lernen im Tun. Heute gehen wir wieder in den Wald. Einmal hier in Blankenfelde mit den Kindern der Naturschule und dann mit Erwachsenen in einen wunderschönen Wald bei Eberswalde. Dort ist auch das Foto…
Wie aus „einem“ Wald „unser“ Wald wurde
Drei Stunden Wildnistag und wie es weiter ging. Im Oktober und November war ich mit allen vierten Klassen der Heinrich-Zille-Grundschule Stahnsdorf jeweils drei Stunden im Wald unterwegs. Wir hatten uns für den Wildnistag in einem Waldstück…
Die Kraft des Kreises im Hort
Erfahrungen aus den Redekreisen aus dem Hort von Fanny Frank, November 2020 „Nach fast zwanzig Jahren im Kindergartenbereich, wechselte ich diesen August mit viel Motivation und Neugierde in den Hortbereich unseres Kinderhauses. Es ist…
10. Role Modeling, Geschichten aus der Naturschule
Hier ist Raum für Vorbilder. In dieser Episode geht es vorrangig um uns. Wie sind wir da in Beziehung mit den Kindern? Wie sieht es mit unserer eigenen Lebendigkeit, mit unserem inneren Kind aus?…
09. Leuchten in den Augen, Geschichten aus der Naturschule
Lebendigkeit und Begeisterung. Eine weitere Qualität, die wir durch unsere Arbeit mit Kindern und Erwachsenen anregen wollen, ist „Aliveness and Agility“, sprich Lebendigkeit, Begeisterung, Hingabe, kindliches Glücklichsein. Davon, und was durch diese Qualität alles…
08. Persönliches Wachstum, Geschichten aus der Naturschule
Intensive Erfahrung und gesunder Menschenverstand. Wie wir durch Methoden aus der Wildnispädagogik das persönliche Wachstum der Kinder fördern können, wie großartig es ist, im Regen Capture the Flag zu spielen und wie sehr uns…
07. Scouts, Geschichten aus der Naturschule
In die Tiefe gehen. Ein Jahr lang, immer donnerstags, sind wir noch ein ganzes Stück tiefer eingetaucht in die Welt der Wildnispädagogik und Naturverbindung. Fünf Jungs und ich, die Scouts. Hier in diesem Podcast…
06. Im Osten geht die Sonne auf, Geschichten aus der Naturschule
Natürlicher Kreislauf und Mathe. Was hat der Lauf der Sonne mit einer Mathestunde zu tun? Und wie schaffen wir es, dass der Unterricht, das Tagesseminar oder die Jahresausbildung zu einer runden Sache wird? Darum…
05. Von Vogeleltern, einem Telefonat und Rundbriefen, Geschichten aus der Naturschule
Naturverbindung über die Ferne. Heute geht es darum, wie Naturverbindung durch das Erzählen inspirierender Geschichten angeregt werden kann und wie das konkret aussah im Mai diesen Jahres, als für viele Kinder keine Schule stattfinden…
04. Trees, Geschichten aus der Naturschule
Bäume, Geschichten und Fragen. Wir gehen wieder raus in den Wald und zeigen anhand eines Moduls zu Bäumen, das Anfang diesen Jahres lief, wie wir ein solches Modul planen und umsetzten. Ihr werdet die…
03. Wiegen, Messen, Flitzen, Geschichten aus der Naturschule
Lernen, ohne es zu merken. Wie schaffe ich es, mit Kindern draußen eine gute Zeit zu verbringen und dabei Wissen vom Messen, von Längen und von Maßeinheiten zu vermitteln? Dieser Frage gehen wir in…
02. On the trail of the Fox, Geschichten aus der Naturschule
Ein Waldtag im März. In diesem Podcast geht es um Fuchs, Wolf und Marderhund, ums Feuer machen, darum in kleinen Gruppen auf Mission zu gehen und ums Geschichten teilen. Wir stellen das Spiel „Feuer…
01. Einstieg, Geschichten aus der Naturschule
Wildnispädagogik und Naturverbindung als Teil des Schulalltags. Ich werde von kleinen und große Abenteuern berichten, von Überraschungen und Momente der Verbindung in der Schule und im Wald und so einen Eindruck davon geben, was alles möglich…
Foto: Jessica Zaydan, 2019